[Rezept] Hefeschneckchen
Feb
18.
2013
Letzte Woche habe ich mich am ersten Rezept aus Annik Weckers Buch "kleine süße Sachen" probiert, Hefeschneckchen in der Muffinform mit einer abgewandelten Apfel-Zimt-Butter Füllung. Sie sind wirklich lecker geworden, leider sind schon keine mehr übrig ;) Aber weil sie so einfach zu backen sind und super gut schmecken, möchte ich euch das Rezept nicht vorenthalten.
Das benötigt ihr für
12 Stück
375g
Mehl
½
Würfel Hefe
40g
Zucker
110ml
lauwarme Milch
2
Eier
1
Eigelb
40g
zerlassene Butter
¼
TL Vanille
1
Prise Salz
1
Prise Zimt
Für
die Füllung:
1-2
geriebene Äpfel
20g
Zucker
1
Päckchen Vanillezucker
1
TL Zimt
40g
zerlassene Butter
Weitere
Zutaten eurer Wahl
So wird’s gemacht
Zuerst
gebt ihr das Mehl in eine Schüssel und drückt eine Mulde hinein. Dort hinein
legt ihr die Hefe sowie 1 TL des Zuckers. Dann gebt ihr noch die lauwarme (!)
Milch hinzu und verrührt das Ganze. Anschließend deckt ihr die Schüssel ab und
lasst den Teig 20 Minuten gehen.
Ein
Ei, das Eigelb, die Butter, Vanille, Zimt, Salz und den restlichen Zucker
dazugeben und verkneten. Je länger ihr den Teig knetet, umso besser geht er dann
hinterher auf. Wenn ihr fertig seid muss der Teig nochmals 1-2 Stunden an einem
warmen Ort gehen und sein Volumen verdoppeln. Ich habe den Teig erst 1,5
Stunden stehen lassen und in der restlichen halben Stunde schon mal die
weiteren Arbeitsschritte vorbereitet. So könnt ihr in dieser Zeit zum Beispiel
eure Füllung mischen und nach belieben mit weiteren Zutaten befüllen. Annik
stellt in ihrem Buch 4 verschiedene Füllungen vor, da mir aber keine so richtig
zugesagt hat (ich mag zum Beispiel einfach keinen Rhabarber) habe ich einfach
genommen, was wir sowieso noch zuhause hatten. Außerdem könnt ihr den Ofen auf
180° Umluft vorheizen und das Muffinblech mit Förmchen ausstatten.
Den
Teig rollt ihr zu einer rechteckigen Fläche von ca. 30x40 cm aus. Ich habe den
Fehler gemacht, dass ich die Seiten nicht gerade abgeschnitten habe und die
Röllchen daher etwas ungleich in der Größe wurden. Schneidet euch also wirklich
ein Rechteck aus dem Teig zurecht. Gebt nun eure Füllung auf den Teig und
verteilt alles gut. Nun rollt ihr den Teig von der breiten Seite her auf und
schneidet 12 gleich dicke Stücke. Gebt die Stückchen in 12 Muffinförmchen und
lasst das Ganze ein letztes Mal für 20 Minuten gehen.
Als letzten Schritt
verquirlt ihr nun noch das übrige Ei und bestreicht die Schneckchen damit. Gebt
das Blech dann für 20-25 Minuten in den Ofen. Am besten schmecken die
Hefeschneckchen noch lauwarm und mit einem Klecks Zuckerguss. Lasst es euch
schmecken.
Welches Rezept habt ihr zuletzt neu ausprobiert?
[Soundtrack]
Snoop Dog - Drop it like it's hot
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
mhhh, das sieht total lecker aus. Werde ich bei Gelegenheit auch gleich mal backen. Ich liebe solche kleine süsse Leckereien. ;)
AntwortenLöschenDie sind nur immer viel zu schnell weggegessen :)
Löschen